Treffpunkte für die Jugend in der Selmer Mitte

Selmer Mitte / Auenpark hochkant

Mitten in Selm findet sich eine grüne Oase, ein Treffpunkt für jung und alt, ein Ort, der sowohl Entspannung als auch Spaß bietet. Die Rede ist natürlich vom Auenpark. Wie der Name schon vermuten lässt, bildet der Auenpark nicht nur für die Bewohner und Besucher Selms einen Ort der Begegnung, sondern ist auch für die Natur und den Selmer Bach ein wichtiger Bestandteil. Während dieser früher geradlinig durch die Felder verlief, ist durch den Auenpark eine Möglichkeit entstanden, ihn zu renaturieren, neue Lebensräume für Tiere zu schaffen und die Vielfalt an Pflanzen zu unterstützen.

Die Grünflächen sind allerdings nicht nur schön anzusehen – sie bieten uns die Möglichkeit auf den Holzliegen zu entspannen und uns mit Freunden und Familie zu treffen. Erinnerungen schaffen, die bleiben – an einem Ort, der sich nach Zuhause anfühlt.

Spaß für Groß und Klein

Kinder können sich auf dem Spielplatz austoben, während die Eltern ihnen unter dem Blätterdach der Bäume zusehen. Ein paar Meter weiter wagen mutige Mountainbiker Sprünge auf der Cross-Bike-Strecke.

Die bunte Kuppel auf dem Hügel, welcher im Winter zum Rodelspaß auffordert, leuchtet in der Abenddämmerung auf und spiegelt in ihrer Farbenpracht die Vielfalt Selms wider. Von hier aus lässt sich unser Heimatort auf einen Blick erfassen – die Aussicht beim Sonnenuntergang ist fast nicht zu übertreffen. Nicht nur auf den Bänken direkt unter dem bunten Mosaik-Glas, sondern auch von der ebenso farbenfrohen „Sehstation“ – ein begehbares Kunstwerk, welches ein großes Kameraobjektiv darstellt, ist die Kuppel ein schöner Anblick.

Ein vielfältiges Angebot für die Selmer Jugend

Verschiedene sportliche Aktivitäten kommen im und um den Auenpark herum natürlich auch nicht zu kurz. Neben der Cross-Bike-Strecke und den Sportgeräten mitten im Auenpark bietet der Skaterpark für alle Skatebegeisterten die perfekte Gelegenheit sich auszuleben. Profis und Anfänger treffen hier aufeinander und können voneinander lernen. Bei dem offenen Treff im Jugendzentrum Sunshine kann sogar ein Erfrischungsgetränk für zwischendurch gekauft werden.

Im Sunshine und auch im FindUs, welches ein Stück entfernt auf der anderen Seite der Kreisstraße liegt, können Jugendliche sich treffen oder auch mal einen Ort zum Zurückziehen und Erholen finden. So kann man hier Tischkicker spielen, einige kühle Getränke genießen oder schlicht zusammen sitzen und reden. Diese Jugendzentren bieten somit Platz und Möglichkeit für die Selmer Jugend, sich auszutauschen und gemeinsame Erinnerungen zu schaffen. Zudem gibt es weitere Angebote in Bereichen Kunst, Musik und Sport, die zum Mitmachen einladen und junge Talente fördern.

Die Selmer Mitte soll einen Ort der Begegnung und der Gemeinschaft erschaffen. So kann sich jeder individuell ausleben oder zusammen in einer Gruppe Zeit verbringen und besinnliche Momente erleben. Sie ist nicht nur die geografische Mitte von Selm, sondern stellt vor Allem auch das gesellschaftliche Zentrum dar.

Ich finde, dass die Umsetzung, Raum für ein Miteinander in Selm zu schaffen bereits auf gutem Wege ist und sich in Zukunft sicherlich noch weiterentwickeln wird. Es ist hierbei jedoch wichtig, dass sich möglichst viele Selmer und vor Allem die Jugend für die Umsetzung ihrer Interessen engagieren.

Von Anna-Sophie Adams

Dieser Artikel ist entstanden im Rahmen des Blog-Projekts Selmer Roots am Städtischen Gymnasium Selm in einer Kooperation mit dem SELMagazin.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*