
Es wird Stadtfest
Stadtfest, juhu! Bald ist an vier Tagen in Selm wieder jede Menge los. Stadtfestlauf, Live-Musik und buntes Treiben auf der Kreisstraße.
Das Programm kann sich sehen und ganz sicher auch hören lassen. Das werden die Anwohner/innen rund um den Campus möglicherweise mit geteilter Vorfreude sehen, dafür gibt es dort wieder Logenplätze mit bester Sicht auf die Bühne. Am 16. und 17. Juni finden dort der “Partyboom” und die “Sommernachtsparty”, die beiden Konzerte im Rahmen des Stadtfestes statt.
Back to the roots
Die Ausrichtung des diesjährigen Stadtfestes ist wieder “back to the roots”, und das ist eine vernünftige Entscheidung. Das Programm mit internationalen Stars hat im vergangenen Jahr (leider) nicht funktioniert. Mehr Strahlkraft in die Region haben sich die Veranstalter sicherlich erhofft, die große Nachfrage blieb aus. Dafür gab es sicherlich vielerlei Gründe, am Ende gaben die höheren Eintrittspreise bei vielen wohl den Ausschlag, den beiden Stadtfestkonzerten fern zu bleiben. In diesem Jahr sind die Eintrittpreise wieder deutlich niedriger (am besten den Vorverkauf bei den Verkaufsstellen in Selm nutzen). Hoffentlich kommen auch diejenigen wieder zum Stadtfest, die im vergagenen Jahr die hohen Preise lautstark kritisiert haben.

Bekannte Namen plus Nachwuchsbands
Trotzdem ist es der Stadt Selm gelungen, auch 2023 ein hochkarätiges Programm zum Stadtfest aufzustellen. großartige Idee: in diesem Jahr gibt das Stadtfest Nachwuchsbands einen Platz auf der Bühne. Nicht unbedingt aus Kostengründen, denn eine Gage wird ebenfalls gezahlt, doch ist es in erster Linie Kultur- und Nachwuchsförderung in einem. Es ist ganz wunderbar, dass mit den Colortones und Breakout Plan zwei Bands aus Selm gefunden wurden, die sich am Freitag einem hoffentlich großen Publikum präsentieren dürfen. Und dann Musk von Peter Fox und Seeed (mit den Music Monks), abschließend wieder eine große Lightshow beim Heimspiel von DJ DNF, Dirk Neuenfels, der dem Stadtfest auch in diesem Jahr treu ist. Grandios! Offiziell zielt der Stadtfestfreitag eher auf ein jüngeres Publikum, doch spricht es mich als “Mittelaltem” ebenso an.
Schlagerparty am Samstag
Die Schlagerfans werden am Samstag auf ihre Kosten kommen. Auch wenn ich kein Hörer von WDR4 bin, denke ich, dass das Programm der Sommernachtsparty mehr als attraktiv ist. Marie Reim und Norman Langen sind Namen, die auch überregional Zuschauer anlocken können. Auch was die Coverband Maraton verspricht, überzeugt mich. Aber ob der Samstag nur für die Älteren attraktiv ist? Überrascht war ich im vergangenen Jahr, dass auch der Schlagerabend viele junge Menschen anlockte.

Ganz Selm dabei: Familiensonntag auf der Kreisstraße
Der Sonntag wird hoffentlich wieder so bunt, wie er im vergangene Jahr war. Live-Musik am Bürgerhaus, Essen und Getränke auf der Kreisstraße und wieder ganz viele Infostände der Selmer Vereien und Organisationen. Ein Sonntag für die ganze Familie.
Mein persönlicher Plan für das Stadtfest 2023 (wäre*): 10 Kilometer laufen beim Stadtfestlauf, Ticket für den Partyboom besorgen, zur Schlagerparty im Auenpark der Musik aus der Ferne lauschen und mich am Sonntag mitten ins Gewühl stürzen.
* Disclaimer: Ich darf für das Stadtfest die Sozialen Medien betreuen. Für den Stadtfestlauf habe ich mich auf eigene Kosten angemeldet, bei den Konzerten darf ich “ganz nah ran” und die Stimmung einfangen.
Die Ergebnisse werden
dort: https://www.facebook.com/stadtfestselm/
und dort: https://www.instagram.com/stadtfest_selm/
zu sehen sein, jetzt gibt es dort bereits Infos zum Programm.
Mehr Info gibt es auch dort: https://www.stadtfest-selm.de/
Programm:
Stadtfestlauf, Donnerstag, 15.06.2023
Partyboom, Freitag, 16.06.2023
Sommernachtsparty, 17.06.2023
Familiensonntag, 18.08.2023
Vorverkauf:
„Partyboom“ am Freitag, 16.06.2023, VVK: 9€,
„Sommernachtsparty“ am Samstag, 17.06.2023, VVK: 18€
– Volksbank, Kreisstr. 38 in Selm-Zentrum
– Sparkasse, Campus 2 in Selm-Zentrum
– FRESH+COOL Krevert, Funnemannstraße 9 in Selm
– Tankstelle Vernekohl, Lünener Straße 40 in Selm-Bork
– FoKuS Selm (im Bürgerhaus), Willy-Brandt-Platz 2 in Selm-Zentrum
– Amtshaus Bork, Adenauerplatz 2 in Selm-Bork
– HEM Tankstelle, Kreisstr. 138 in Selm-Zentrum
– Spielen & Träumen, Südkirchener Straße 1 in Selm-Altstadt
– Dorfladen Cappenberg, Rosenstraße 16 in Selm-Cappenberg
Oliver Hübner - Autor, Blogger und Webgestalter aus Selm und Schwerin, geb. 1968 in Unna
Schreibe einen Kommentar