Selmer Roots - Das Projekt

Heimat in Selm. Wie fühlt sich das an?
Das Projekt Selmer Roots ist eine Kooperation des Städtischen Gymnasiums Selm mit dem SELMagazin im Rahmen der Projektwoche vom 7. bis 10. Juli 2025. Sechs Schülerinnen gehen auf die Suche nach ihrer Heimat und ihren Wurzeln in Selm. Sie schreiben über Orte, die ihnen ans Herz gewachsen sind, befragen Mitschüler*innen und Selmer*innen zu ihren Geschichten über die Stadt. 

Auf diesem Blog erscheinen die Beiträge, die in der Woche entstehen, Beiträge über  Herzensorte in Selm und über Menschen, die in Selm Wurzeln geschlagen haben.

Die Schülerinnen arbeiten eigenständig in der Redaktion der Texte, sie entwickeln ihre Fragestellung und Perspektive und führen die Interviews. Beratend und unterstützend begleitet Oliver Hübner das Projekt und stellt die Artikel auf dem SELMagazin online.

Selmer Roots zeigt Selm aus junger Perspektive: ehrlich, neugierig, überraschend.