Unsere Medien-Tipps
Hier empfehlen wir Bücher, Filme und alles, was mit Medien zu tun hat. Es muss aber nicht immer mit Selm zu tun haben …

Selmer Vereine und Initiativen bekennen Farbe: Zeichen gegen Hass, Hetze und Ausgrenzung
Zur Kommnalwahl am 14.09. tritt in Selm erstmals die AfD an. Selmer Vereine und Initiativen haben in einem offenen Brief gegen Hass, Hetzte udn Ausgrenzung aufgerufen

Selm wählt! Aber wen oder was wählen wir eigentlich bei der Kommunalwahl?
Am 14. September 2025 wird in Selm gewählt, dann findet in NRW die Kommunalwahl statt. Wen oder was wählen wir dann eigentlich? In Selm haben alle Wähler*innen fünf Stimmen …

Keine Alternative, keine Lösung – Drei Gründe, nicht die AfD zu wählen
Zur Kommnalwahl am 14.09. tritt in Selm erstmals die AfD an. Doch sie bietet keine Lösungen, nur Hetzte und Spaltung.

Fotogalerie: Mauerblumen
Sie erobern den Stadtraum: Mauerblumen in der Pastoratengasse in Selm. Eine Fotogalerie von Petra Burkhart

Fotogalerie: Kunstmeile Selm
Kunstmeile in Selm: Aus einem Projekt des Kunstleistungskurses am SGS entsanden 11 Stelen mit geometrischen Mustern, die entlang der Kreisstraße zu sehen sind.

Film-Tipp: »Stilles Land« in der ARTE-Mediathek
Film-Tipp: »Stilles Land« spielt in der ostdeutschen Provinz im Herbst 1989. Was ist relevant? Ein Theaterstück zu inszenieren oder das Land im Umbruch? Eine Zeitenwende aus der zweiten Reihe betrachtet.

Kolumne: Bezahlkarte für Geflüchtete? – Pro und Kontra
Die Stadt Selm prüft derzeit, ob eine Bezahlkart efür Geflüchtete für die Zahlung von Sozialleistungen genutzt wird. Dazu zwei Meinungen.

Wo ist die Party? Fehlende Anreize für die Selmer Jugend
Sunshine, FindUs und Stadtfest. Selm bietet einiges für Jugendliche. Ist das genug? Wenn man am Wochenende etwas unternehmen möchte, findet häufig nichts statt.