Zum Inhalt springen
  • Alltagsspuren – Kolumne
  • Interview
  • Selm
  • Selmer Geschichten
  • Stadtplanung
  • Umwelt und Klima
  • Foto der Woche
Montag, 1. März 2021
  • Menüeintrag
  • Menüeintrag
  • Menüeintrag
SELMagazin Skyline Selm

SELMagazin

Geschichten, Kultur und Nachbarschaft zwischen Ruhrgebiet und Münsterland

SELMagazin
Menü
  • Das SELMagazin
    • Die Redaktion
    • Kontakt
    • Kommunikation (Netiquette)
  • Freizeit in Selm
  • Kultur in Selm
  • Engagiert in Selm
  • Handel in Selm
  • Gastronomie in Selm
×

Schlagwort: Cappenberg

Ein Blog für Selm
Allgemeines 
Freitag, 1. Januar 2021Sonntag, 3. Januar 2021

Hallo Welt! Ein Blog für Selm

Gepostet von: Oliver Hübner 7 Kommentare Bork, Cappenberg, Selm

Hallo Welt! Hallo Selm! Das SELMagazin geht an den Start und erzählt Geschichten aus der Stadt.

Weiterlesen

Foto der Woche

Selmagazin 2021 KW 8

Eine tolle Idee: bio, fairtrade und unverpackt! Mein Müsli und meine Nudeln bekomme ich in der mitgebrachten Dose. Sandy Durchholz steht mit ihrem Marktstand des Unverpacktladens Recklinghausen donnerstags auf dem Wochenmarkt in Bork.

Selm

Zwischen Ruhrgebiet und Münsterland, in den Auen der Lippe und der Stever, da liegt Selm, eine lebenswerte Stadt. Mit den Ortschaften Bork und Cappenberg zählt sie 26.000 Einwohner. Hier, im nordwestlichen Zipfel des Kreises Unna, geht es beschaulich zu.
Wir leben gern hier. Das SELMagazin erzählt die Geschichten, die sich hier zutragen.

Kolumne: Alltagsspuren

Selmer Alltagsspuren: Bauen kann nur Habich, nicht Hättich.
Kolumne Selm Stadtplanung 

Selmer Alltagsspuren: Bauen kann nur Habich, nicht Hättich.

Sonntag, 28. Februar 2021 Jesaja Michael Wiegard 0

Stein gewordene Veränderung Bei den Spaziergängen, in der Regel begleitet von einem kleinen schwarzen Hund, aber auch allein auf dem Fahrrad, stoße ich immer

Mehr lesen
Fastenzeit

Selmer Alltagsspuren: Fastenzeit, ich bin bereit

Sonntag, 21. Februar 2021 Oliver Hübner 0
Selmer Alltagsspuren: Eine Woche voller Schneetage

Selmer Alltagsspuren: Eine Woche voller Schneetage

Sonntag, 14. Februar 2021 Jesaja Michael Wiegard 0

Kategorien

  • Allgemeines (1)
  • Interview (2)
  • Kolumne (9)
  • Selm (7)
  • Selmer Geschichten (4)
  • Stadtplanung (2)
  • Umwelt und Klima (2)

Kommentare

  • Jesaja Michael Wiegard bei Selmer Alltagsspuren: Nah am Wasser
  • Oliver Hübner bei Selmer Alltagsspuren: Nah am Wasser
  • André Walter bei Ortseingang im Wandel – neue Supermärkte im Bau
  • Jesaja Michael Wiegard bei Ortseingang im Wandel – neue Supermärkte im Bau
  • Reinhard Kreuger bei Ortseingang im Wandel – neue Supermärkte im Bau
  • Oliver bei Selmer Geschichten: “Volljährig” in Selm

Veranstaltungen

  • Verbraucherzentrale NRW: Energieberatung
    • 08/04/2021
  • Städtepartnerschaft Selm - Iwkowa im fünften Jahr
    • 06/05/2021 - 10/05/2021
  • SelmVision Song Contest 2021 - Finale -
    • 07/05/2021
  • Verbraucherzentrale NRW: Energieberatung
    • 08/07/2021
  • Verbraucherzentrale NRW: Energieberatung
    • 14/10/2021
  • alle Veranstaltungen

Unsere Themen

1. Selmer Karnevalsgesellschaft ALDI Auenpark Bahnschranke Bork Bäche Böller Bürgermeister Bürgermeisterin Cappenberg Corona Deutsche Bahn Direktvermarktung Einkaufen Einwegmasken Fahrrad Fahrradwege Fastenzeit Funne Gelassenheit Haus-Berge-Straße; Engagement; Ampel; Verkehr; Bushaltestelle Hofbox Jahreswechsel Karneval Klima Klimafasten Kreisstraße Lastenrad Mobilität Natur Neue Ideen Politik Regionale 2016 REWE Rodelberg Schloss Cappenberg Schnee Selm Selmer Bach Stein Supermarkt Tobias Steinbrink Wandel Wasser Winter
Realisiert durch
Agentur Blogwerk, Selm
logo Agentur Blogwerk

Was bisher geschah

  • Impressum
  • Datenschutzverordnung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Copyright © 2021 SELMagazin. All rights reserved. Theme: ColorNews von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.