Einleitung: Ursprung von „Whatever it takes!“
• Der Ausdruck stammt aus dem Film „Von Löwen und Lämmern“ (2007).
• Dort symbolisiert er Entschlossenheit – ein Motiv, das sich auch durch „Alchemised“ von SenLinYu zieht.
________________________________________
Das Werk
• Titel: Alchemised
• Autor:in: SenLinYu (dey/sie)
• Umfang: über 1020 Seiten – alle drei Teile in einem Band
• Genre: Dark Fantasy mit kriegskritischen und dystopischen Elementen
• Deutsche Ausgabe: Ullstein Verlag, ISBN 978-3-95818-819-8
• Englische Originalausgabe: Forever (Ullstein-Imprint), ISBN 978-3-98978-027-9
• Gestaltung: Farbiger Buchschnitt, drehbarer Schutzumschlag, Lesebändchen
• Filmrechte: angeblich bei Legendary Pictures
________________________________________
Inhaltliche Struktur – Teil I
• Protagonistin: Helena
o Erwacht in Isolation und Stasis, ohne Sinne außer Schmerzreizen.
o Hat ihr Gedächtnis verloren, war einst Alchemistin.
• Antagonist: Kaine Ferron
o Versucht, Helenas Erinnerungen zu bergen.
o Verkörpert Machtstreben und Grausamkeit der siegreichen Necromanten.
• Thematik:
o Necromantische Herrschaft und der Preis der Unsterblichkeit.
o Erinnerung als Machtinstrument.
o Körperliche und seelische Gefangenschaft.
• Stilistische Besonderheiten:
o Keine erklärenden Textblöcke oder Glossare – Leser:innen rekonstruieren die Welt durch Handlung und Dialoge.
o Detailreiche, beklemmende Beschreibungen, die Körper und Bewusstsein verschmelzen lassen.
________________________________________
Ende des ersten Teils
• Helena ist schwanger – durch den Feind, in Gefangenschaft.
• Der Erinnerungsdurchbruch leitet Teil II ein: Rückblende vier Jahre in den Krieg.
• Neue Perspektive auf Helena als Heilerin, die das moralische Scheitern beider Kriegsparteien erkennt.
________________________________________
Zentrale Themen
• Krieg, Überleben und moralische Grauzonen
• Macht, Erinnerung und Identität
• Isolation und Wiedererlangung des Selbst
• Der Preis des „Unsterblichseins“ – und der Satz: „Whatever it takes!“