Fotogalerie: SoLaWi Lippeauen Bork
Ein Rundgang über Hof und Acker der SoLaWi Lippeauen Bork mit herbstlicher Stimmung und farbenfrohem Gemüse – eine Fotogalerie
Ein Rundgang über Hof und Acker der SoLaWi Lippeauen Bork mit herbstlicher Stimmung und farbenfrohem Gemüse – eine Fotogalerie
Sie erobern den Stadtraum: Mauerblumen in der Pastoratengasse in Selm. Eine Fotogalerie von Petra Burkhart
Kunstmeile in Selm: Aus einem Projekt des Kunstleistungskurses am SGS entsanden 11 Stelen mit geometrischen Mustern, die entlang der Kreisstraße zu sehen sind.
Stadtfest 2025 – Vier tolle Tage in Selm: der Stadtfestlauf mit Rekordbeteiligung, Party auf der DJ Nacht, ein Schlagerstar zum Anfassen und ein sehr heißer Sonntag
Es war matschig, oft ganz schön kalt, aber immer großartig! Mit Spaten, Schaufel, Gummistiefeln, und jeder Menge guter Laune, haben viele fleißige Hände den Selmer Klimawald wachsen lassen.
In der Kreisstraße in Selm stehen einige Häuser, die lange schon für Neubaupläne weichen sollten. Noch stehen sie (Frühjahr 2025).
Karnevalsumzug 2025 in Selm. Gute Stimmung in der Altstadt, Bonbons und Blömscher für alle, von Hogwarts-Express bis Formel 1 waren alle vertreten. Auch die Selmsamstraße!
Die Burg Botzlar in Selm wurde über mehrere Jahre saniert. Nun steht sie wieder für Ratsversammlungen und Veranstaltungen zur Verfügung. Während der „Selmer Runde“ zeigte Bürgermeister Thomas Orlowski die Räumlichkeiten.
Traditionell am letzten Sonntag der Herbstferien veranstaltet die SPD in Selm das Drachenfest. Herbstwind und Herbstlaub, bunte Windvögel am Himmel. Ende Oktober ist dafür wohl die beste Jahreszeit. In diesem Jahr war der Wind allerdings eher zurückhaltend, Flaute an der Funne!