Grünes für den Lippe-Spielplatz: Baumpaten pflanzen Bäume an der Waltroper Straße

Grünes für den Lippe-Spielplatz: Baumpaten pflanzen Bäume an der Waltroper Straße
Sorgen für Grün und Schatten: Bäume der Baumpaten am Lippespielplatz in Bork, Foto: Stadt Selm

Über 20 Baumpaten spenden Bäume

Im Sommer wurde der neue große Spielplatz in Bork an der Waltroper Straße freigegeben. Auf der großen Wiese ist ein Areal für viele Altersgruppen entstanden. In Zukunft werden Bäume für angenehmen Schatten an heißen Tagen auf dem Spielplatz sorgen. Innerhalb der Aktion Baumpatenschaften war der Lippe-Spielplatz nämlich in diesem Jahr Pflanzort.

Über 20 Baumpaten hatten sich in diesem Jahr bei der Verwaltung gemeldet und wollten eine Patenschaft für einen Baum. Der Andrang war sogar so groß, dass nicht alle Wünsche berücksichtigt werden konnten, da nicht unbegrenzt Platz auf dem Spielplatz für die Bäume vorhanden ist. Am vergangenen Sonntag hatten sich die Paten dann vor Ort eingefunden, um „ihren“ Baum zu pflanzen. Die Stadtwerke Selm hatten für den Termin die Löcher für die Bäume ausgehoben. Hand mussten bzw. durften die Paten aber beim Setzen und Eingraben der Bäume selber anlegen. Gepflanzt wurden in diesem Jahr Hainbuchen, Baumhaseln, Feldahorn und ahornblättrige Platanen.

Zu dem Baum bekommt jeder Pate eine Plakette gestellt, die individuell bedruckt ist. Viele Bäume sind zum Beispiel als Erinnerung an eine Geburt gesetzt. Auch die Erinnerung an einen verstorbenen Verwandten haben die Paten als Grund für das Pflanzen des Baumes genannt. Weitere Baumpatenschaften sind in den kommenden Jahren erneut geplant.

(Text und Foto: Pressemitteilung der Stadt Selm vom 13.10.2025)

Zum Hintergrund: Der Bau des Spielplatzes an der Waltroper Straße in Bork, unmittelbar neben dem Sportplatz des PSV Bork, begann im März 2025 mit dem ersten Spatenstich. Im Juni 2025 wurde die Anlage feierlich eröffnet. Der Spielplatz wurde als integratives Angebot gestaltet und bietet auch Kindern im Rollstuhl vielfältige Spielmöglichkeiten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*