Zum Inhalt springen
  • Veranstaltungen in Selm
  • Alltagsspuren – Kolumne
  • Interview
  • Selm
  • Selmer Geschichten
  • Stadtplanung
  • Umwelt und Klima
  • Foto der Woche
  • Die Redaktion
Mittwoch, 10. August 2022
  • Menüeintrag
  • Menüeintrag
  • Menüeintrag
Header Selm Ukraine

SELMagazin – das Stadtblog für Selm

Geschichten, Kultur und Nachbarschaft zwischen Ruhrgebiet und Münsterland

SELMagazin – das Stadtblog für Selm
Menü
  • Das SELMagazin
    • Die Redaktion
    • Kontakt
    • Kommunikation (Netiquette)
  • Freizeit in Selm
  • Kultur in Selm
  • Engagiert in Selm
  • Handel in Selm
  • Gastronomie in Selm
×

Fussball

Kommende Veranstaltungen

  • PSV Bork - 2. Heavy Cup der Heavy Kickers - 27/08/2022 - 13:00 - 20:00

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook

Selm

Zwischen Ruhrgebiet und Münsterland, in den Auen der Lippe und der Stever, da liegt Selm, eine lebenswerte Stadt. Mit den Ortschaften Bork und Cappenberg zählt sie 26.000 Einwohner. Hier, im nordwestlichen Zipfel des Kreises Unna, geht es beschaulich zu.
Wir leben gern hier. Das SELMagazin erzählt die Geschichten, die sich hier zutragen.
Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Wir auf Facebook

Warum nicht mal brunchen gehen? In Selm zum Beispiel im Lumberjacks.

Warum nicht mal brunchen gehen? In Selm zum Beispiel im Lumberjacks.Hallo liebe Holzfäller ! 🙋🏽‍♀️ Hier sind unsere freien Brunch Termine für 2022 👍🏼 Bei Interesse einfach vorher anrufen ( 02592 - 1215 ) und reservieren lassen ☺️ #Brunch#Selm#lecker ... ... und mehr ...... oder weniger ...

3 Tage zuvor
Auf Facebook ansehen
· Teilen
Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email
View Comments
  • Likes: 2
  • Shares: 0
  • Comments: 0

Kommentieren auf FB

Das wird heavy! Und ein gewichtiges Event. Ein Besuch dort wird sich schwer lohnen!

Das wird heavy! Und ein gewichtiges Event. Ein Besuch dort wird sich schwer lohnen!Unser Poster für den Heavy Cup ist fertig.
Wir freuen uns wenn Ihr es fleißig teilt.
Gerne könnt ihr das Poster auch als Datei erhalten z.B. als PDF zum ausdrucken. Dann meldet Euch bei uns.
Save the date - Wir freuen uns auf Euren Besuch !
... ... und mehr ...... oder weniger ...

3 Tage zuvor
Auf Facebook ansehen
· Teilen
Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email
View Comments
  • Likes: 1
  • Shares: 0
  • Comments: 0

Kommentieren auf FB

Sandhaufen, Absperrgitter. Unter der Woche erfolgte der offizielle erste Spatenschicht an der Burg Botzlar. Hier wird es ab ca. Ende 2023 Platz für Veranstaltungen, Vereine und auch Ratssitzungen geben. Wir freuen uns drauf! Unser Foto der Woche. 
https://selmagazin.de/foto-der-woche-2022/
#botzlar #burgbotzlar #selm

Sandhaufen, Absperrgitter. Unter der Woche erfolgte der offizielle erste Spatenschicht an der Burg Botzlar. Hier wird es ab ca. Ende 2023 Platz für Veranstaltungen, Vereine und auch Ratssitzungen geben. Wir freuen uns drauf! Unser Foto der Woche.
selmagazin.de/foto-der-woche-2022/
#botzlar #burgbotzlar #selm
... ... und mehr ...... oder weniger ...

3 Tage zuvor
Auf Facebook ansehen
· Teilen
Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email
View Comments
  • Likes: 5
  • Shares: 0
  • Comments: 1

Kommentieren auf FB

Hallo SELMagagzin , leider habe ich kein Hintergrundwissen aber wie ist die Finanzierung der Burg die der Bürgerstiftung gehört und der Träger die Stadt Selm ist . Wo Bauunternehmer beim Spatenstich sind und die Matrialkosten ind die Höhe schnellen . LGHEIKO SUNDERMANN

Da passiert was ... ... ... und mehr ...... oder weniger ...

Link thumbnail

Spatenstich für Umbau Burg Botzlar - Selm

www.selm.de

Die Burg Botzlar ist eines der ältesten Gebäude Selms. In den vergangenen Jahren tagten dort unter anderem die politischen Gremien. Nun wird ein neues Kapitel aufgeschlagen. Am Mittwoch wurde der Sp...
6 Tage zuvor
Auf Facebook ansehen
· Teilen
Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email
View Comments
  • Likes: 0
  • Shares: 0
  • Comments: 0

Kommentieren auf FB

Wow, das müssen wir mal ausprobieren! Oder lieber Redaktionskollege Jesaja Michael Wiegard? ... ... und mehr ...... oder weniger ...

Link thumbnail

Schwimmender Kletterpark in Selm

api.whatsapp.com

Die Infopage zur Sendung
7 Tage zuvor
Auf Facebook ansehen
· Teilen
Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email
View Comments
  • Likes: 1
  • Shares: 0
  • Comments: 1

Kommentieren auf FB

Weitere Beiträge...

Foto der Woche

Selmagazin 2022 KW 32

Offizieller erster Spatenstich: Baustart an der Burg Botzlar

Im Gespräch

Titel Foodsharing
Interview Selm Selmer Geschichten 

Selmer Geschichten: Lebensmittel retten – Interview mit Foodsharing Selm

Donnerstag, 9. Juni 2022 Oliver Hübner 0

In Deutschland landen etwa 30 % der hergestellten Lebensmittel im Müll. Die inzwischen weltweite Initiative Foodsharing möchte das verhindern. Mehr als 1.000 Verteilerstationen, die

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
Mehr lesen
Vanessa Riphaus

Selmer Geschichten: poetische Fotografie – Interview mit Vanessa Riphaus

Donnerstag, 23. September 2021 Anna Schüler 0
Klimaschutzmanagerin Selm Lea Freese

Selmer Geschichten: Kommunal gegen die Krise – Interview mit Klimaschutzmanagerin Lea Freese

Montag, 19. April 2021 Oliver Hübner 0

Kategorien

  • Allgemeines (7)
  • Bork (3)
  • Freizeit (4)
  • Geschichten (3)
  • Interview (6)
  • Kolumne (57)
  • Kommunalpolitik (4)
  • Kultur (4)
  • Langer Samstag (2)
  • Meinung (11)
  • Nachbarschaft (4)
  • Ralle meint (2)
  • Selm (26)
  • Selm im Wandel (2)
  • Selmer Geschichten (13)
  • Sport (2)
  • Stadtplanung (5)
  • Umwelt und Klima (16)

Veranstaltungen

  • Wein- und Bierfest Selm
    • 13/08/2022
  • „We will Rock You“ mit dem intakt-ensemble
    • 14/08/2022
  • Schützenfest St. Fabian und Sebastian
    • 20/08/2022 - 22/08/2022
  • Tag des offenen Hoftores - Sommerfest der Solawi Lippeauen Bork e.V.
    • 20/08/2022
  • PSV Bork - 2. Heavy Cup der Heavy Kickers
    • 27/08/2022
  • alle Veranstaltungen
  • Kolumne: Alltagsspuren

    Stadtfest Selm 2022
    Kolumne Selm 

    Stadtfestgeraune

    Sonntag, 3. Juli 2022 Jesaja Michael Wiegard 0

    Jubiläum! 10 Jahre Stadtfest in Selm! Tobende, begeisterte Volksmassen, Explosionen von Dankbarkeit, überschwängliche Freude, was das Kaff am Rande des Ruhrgebiets auf der Sollbruchstelle

    Teilen mit:

    • Twitter
    • Facebook
    Mehr lesen
    Selmer Alltagsspuren – Kleinkram macht auch Spaß

    Selmer Alltagsspuren – Kleinkram macht auch Spaß

    Sonntag, 12. Juni 2022 Jesaja Michael Wiegard 0
    Selmer Alltagsspuren: Schützen!

    Selmer Alltagsspuren: Schützen!

    Sonntag, 5. Juni 2022 Jesaja Michael Wiegard 0

    Kommentare

    • Jesaja Michael Wiegard bei Langer Samstag – Politik der Woche 22
    • Reinhard Scotty Kreuger bei Langer Samstag – Politik der Woche 22
    • Reinhard Scotty Kreuger bei Langer Samstag – Politik der Woche 22
    • Reinhard Scotty Kreuger bei Langer Samstag – Politik der Woche 22
    • Oliver Hübner bei Selmer Alttagsspuren – Molkerei und Gewächshaus, zwei verlassene Orte in Selm
    • Anne Grubendorfer bei Selmer Alttagsspuren – Molkerei und Gewächshaus, zwei verlassene Orte in Selm

    Unsere Themen

    Ampel App Auenpark Automat Bork Corona CWA Fahrrad Fastenzeit Friedhof Selm Funne Gastronomie Gesundheit Gewächshaus Jugendzentrum Sunshine Kaugummi Klima Klimafasten Klimaschutz Klimaschutzmanagerin Kreisstraße Kreisverkehr Lea Freese Lippe Lost Places luca Lüner Anzeiger Molkerei Münzen Nostalgie Pfingsten Regen Schnee Schulweg Selmer Bach Selmvision-Songcontest Stadtfest Stever Twinvision-Songcontest Verkehr VKU Wandel Werbegemeinschaft Selm Werbung Winter
    Realisiert durch
    Agentur Blogwerk, Selm
    logo Agentur Blogwerk

    Was bisher geschah

    • Impressum
    • Datenschutzverordnung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    Copyright © 2022 SELMagazin – das Stadtblog für Selm. All rights reserved. Theme: ColorNews von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}