Zum Inhalt springen
  • Veranstaltungen in Selm
  • Alltagsspuren – Kolumne
  • Interview
  • Selm
  • Selmer Geschichten
  • Stadtplanung
  • Umwelt und Klima
  • Foto der Woche
  • Die Redaktion
Sonntag, 22. Mai 2022
  • Menüeintrag
  • Menüeintrag
  • Menüeintrag
Header Selm Ukraine

SELMagazin – das Stadtblog für Selm

Geschichten, Kultur und Nachbarschaft zwischen Ruhrgebiet und Münsterland

SELMagazin – das Stadtblog für Selm
Menü
  • Das SELMagazin
    • Die Redaktion
    • Kontakt
    • Kommunikation (Netiquette)
  • Freizeit in Selm
  • Kultur in Selm
  • Engagiert in Selm
  • Handel in Selm
  • Gastronomie in Selm
×

Schlagwort: Kreisverkehr

Rote Ampel Selm
Allgemeines 
Sonntag, 24. Oktober 2021Sonntag, 24. Oktober 2021

Selmer Alltagsspuren – Lob der Ampel

Gepostet von: Oliver Hübner 0 Kommentare Ampel, Kreisverkehr

Ach Mist, schon wieder Rot. Kommt doch gar keiner. Warum stehe ich jetzt hier rum? Muss doch nicht sein! Menno! – Auf-Lenkrad-klopf-Geräusch Wenn ich

Weiterlesen

Selm

Zwischen Ruhrgebiet und Münsterland, in den Auen der Lippe und der Stever, da liegt Selm, eine lebenswerte Stadt. Mit den Ortschaften Bork und Cappenberg zählt sie 26.000 Einwohner. Hier, im nordwestlichen Zipfel des Kreises Unna, geht es beschaulich zu.
Wir leben gern hier. Das SELMagazin erzählt die Geschichten, die sich hier zutragen.
Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
Cover for SELMagazin
SELMagazin

SELMagazin

Timeline photosAm 27. und 28. Mai findet endlich wieder Dortmund.Live statt, Dortmunds hybrides Stadtfest. Headquarter ist auch 2022 der Windfang des Dortmunder U, aus dem ab 12 Uhr gesendet wird.
Im Rahmen des Fests und passend zu unserer Sonderausstellung "FLOWERS!", könnt ihr am 27. Mai von 15 bis 19 Uhr auf dem Vorplatz des Dortmunder U bei einer Pflanzentauschbörse Gartenblumen, Zimmerpflanzen oder Ableger mitbringen und auf einen guten Tausch hoffen oder einfach spontan zum Stöbern vorbeikommen.

Foto: Roland Baege
... ... und mehr ...... oder weniger ...

2 Tage zuvor
Auf Facebook ansehen
· Teilen
Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email
View Comments
  • Likes: 0
  • Shares: 0
  • Comments: 0

Kommentieren auf FB

Stand: 15:45 Uhr

Stand: 15:45 Uhr ... ... und mehr ...... oder weniger ...

2 Tage zuvor
Auf Facebook ansehen
· Teilen
Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email
View Comments
  • Likes: 1
  • Shares: 0
  • Comments: 0

Kommentieren auf FB

Und: Projekt Nummer 3 für die Heavy Kickers:

Abstimmbar bis zum Monatsende!

... ... und mehr ...... oder weniger ...

Link thumbnail

Fußballturnier für Fußballmannschaften mit Übergewichtigen - Eins von vielen gemeinnützigen Projekten Wir für hier - gemeinsam für unsere Heimat

www.volksbankwirfuerhier.de

Der 2. Heavy Cup sucht seines Gleichen. Das Fußballturnier für Mannschaften mit Übergewichtigen Spielern ist einzigartig in Deutschland. Die
2 Tage zuvor
Auf Facebook ansehen
· Teilen
Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email
View Comments
  • Likes: 0
  • Shares: 0
  • Comments: 0

Kommentieren auf FB

Projekt Nummer 2 für GANZ SELM e.V.:

Abstimmbar bis zum Monatsende!

... ... und mehr ...... oder weniger ...

Link thumbnail

Sicher auf dem Weg zur Schule und zu Freunden - Eins von vielen gemeinnützigen Projekten Wir für hier - gemeinsam für unsere Heimat

www.volksbankwirfuerhier.de

Grundschulkinder sind sowohl auf dem Weg zur Schule als auch in der Freizeit entweder zu Fuß oder mit dem Roller/Fahrrad ... unterwegs. Die
2 Tage zuvor
Auf Facebook ansehen
· Teilen
Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email
View Comments
  • Likes: 0
  • Shares: 1
  • Comments: 0

Kommentieren auf FB

Aktuell läuft das Vereinsvoting der Volksbank Selm-Bork eG Volksbank Altlüne mit drei Projekten aus Selm - abstimmnar bis zum Ende des Monats.

Hier ein Projekt am Freibad Selm - von Bürgern für Bür

(JMW)

... ... und mehr ...... oder weniger ...

Link thumbnail

Beschaffung von Wasserspiel- und Spassgeräten - Eins von vielen gemeinnützigen Projekten Wir für hier - gemeinsam für unsere Heimat

www.volksbankwirfuerhier.de

Insbesondere unser kleinen Badegäste freuen sich, wenn im Planschbecken oder Nichtschwimmerbecken Spielgeräte zur Verfügung stehen, die kost
2 Tage zuvor
Auf Facebook ansehen
· Teilen
Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email
View Comments
  • Likes: 0
  • Shares: 1
  • Comments: 0

Kommentieren auf FB

Foto der Woche

Selmagazin 2022 KW 18

Die Borker Feuerwehr kam mit dem Leiterwagen: Der Maikranz hängt

Im Gespräch

Vanessa Riphaus
Interview Selmer Geschichten 

Selmer Geschichten: poetische Fotografie – Interview mit Vanessa Riphaus

Donnerstag, 23. September 2021 Anna Schüler 0

Über Ihren Instagram Account „Motte – Karotte Fotografie“ bin ich auf Vanessa Riphaus aufmerksam geworden. Nicht nur, dass der Name des Accounts mir ins

Mehr lesen
Klimaschutzmanagerin Selm Lea Freese

Selmer Geschichten: Kommunal gegen die Krise – Interview mit Klimaschutzmanagerin Lea Freese

Montag, 19. April 2021 Oliver Hübner 0
Thomas Kaim

Selmer Geschichten: Handel im Wandel – Interview mit Augenoptiker Thomas Kaim

Donnerstag, 4. März 2021 Oliver Hübner 1

Kolumne: Alltagsspuren

Selmer Alltagsspuren: Schwindende Straßenkunst
Kolumne Meinung 

Selmer Alltagsspuren: Schwindende Straßenkunst

Sonntag, 8. Mai 2022 Jesaja Michael Wiegard 0

Wahltag: Ende der Pop-Up-Straßenkunst 2022 Wieder einmal. Wieder einmal endet eine Kunstsaison der eigenen Art. Streng reglementiert, in Selm auf sechs Wochen vor einer

Mehr lesen
Selm im Wandel – Aufruf oder Alltag?

Selm im Wandel – Aufruf oder Alltag?

Sonntag, 1. Mai 2022 Petra Burkhart 0
Neuschnee auf Auto

Selmer Alltagsspuren: Neuschnee, Neuschnee

Sonntag, 3. April 2022 Oliver Hübner 0

Kategorien

  • Allgemeines (4)
  • Bork (3)
  • Freizeit (4)
  • Geschichten (2)
  • Interview (5)
  • Kolumne (53)
  • Kommunalpolitik (1)
  • Kultur (3)
  • Langer Samstag (1)
  • Meinung (9)
  • Nachbarschaft (2)
  • Selm (22)
  • Selm im Wandel (1)
  • Selmer Geschichten (11)
  • Sport (1)
  • Stadtplanung (5)
  • Umwelt und Klima (15)

Kommentare

  • Oliver Hübner bei Selmer Alttagsspuren – Molkerei und Gewächshaus, zwei verlassene Orte in Selm
  • Anne Grubendorfer bei Selmer Alttagsspuren – Molkerei und Gewächshaus, zwei verlassene Orte in Selm
  • Miguel schäper bei Selmer Alltagsspuren: Frühling da, die Altstadt blüht
  • Jesaja Michael Wiegard bei Selmer Alltagsspuren – Wohin der Regen fließt…
  • Petra Burkhart bei Selmer Alltagsspuren – Wohin der Regen fließt…
  • Oliver Hübner bei Selmer Alltagsspuren – partnerschaftliche Visionen mit dem Twinvision Songcontest

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • alle Veranstaltungen

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
Pfarrei St. Johannes: Prämonstratensertag

Pfarrei St. Johannes: Prämonstratensertag

29. Mai 2022

Schloß CappenbergSchloßbergSelm,59379 Karte

10:00 Uhr Stiftskirche

Feierliches Hochamt mit dem Domchor Münster, Hauptzelebrant: Generalabt Jos Woters OPraem

Der Gottesdienst wird live gestreamt

szenenwerk.de/praemonstratensertag-cappenberg/


11:30 Uhr Bühne auf dem Schlossgelände

Ansprachen und Interviewrunde mit Bürgermeister Orlowski, Generalabt Jos Wouters OPraem, Abt Albert, Pater Joachim und Mitgliedern des KV und PR

12:30 Uhr auf dem Schlossgelände

Festumzug unter der Leitung des Schützenvereins Cappenberg. Schützenvereine, Kolping, Sportvereine, Feuerwehr, Kindergarten, Grundschule Beteiligung von Artisten

14:00 Uhr Fest der Begegnung:

Vereine, Verbände mit jeweils eigenen Beiträgen, Kirchenführungen für Erwachsene und Kinder, Märchenerzählerin FoKuS Selm mit unterschiedlichen Angeboten für Erwachsene, Jugendliche und Kinder

Musikalisches Begleitprogramm durch Well Connected (Wolfgang Surrey)

18:00 Uhr Dankesworte, Abschlussgesang
... ... und mehr ...... oder weniger ...

1 teilnehmend
Auf Facebook ansehen
·Teilen
Share on Facebook 10:00 Uhr ...Share on Twitter 10:00 Uhr ...Share on Linked In 10:00 Uhr ...Share by Email 10:00 Uhr ...
Tag der Offen Gärten

Tag der Offen Gärten

11. Juni 2022 - 12. Juni 2022

Westfalen-Lippe Karte

Die Gartenvielfalt in Selm ist enorm:
ob groß, klein, modern, barock oder naturbelassen. Doch meist bleiben diese schönen und vor allem unterschiedlichen Gärten unentdeckt, weil sie auf privatem Grund liegen. Das will der Tag der offenen Gärten und Parks ändern. Denn dann öffnen Gartenbesitzer ihre Tür und lassen Interessierte in ihren Garten.

In diesem Jahr findet der Tag am 11. und 12. Juni statt.

„Um eine wirklich große Bandbreite an Gärten präsentieren zu können, würden wir uns über weitere Rückmeldungen freuen“, sagt die städtische Klimaschutzmanagerin Lea Freese.
Gerade die Vielfalt mache den Tag so interessant, so Freese weiter.

Wer also Interessierten einmal einen Einblick in seinen Garten geben möchte, der kann sich bei Lea Freese, Tel. 02592-69106 oder l.freese@stadtselm.de, melden.
... ... und mehr ...... oder weniger ...

161 interessiert  ·  7 teilnehmend
Auf Facebook ansehen
·Teilen
Share on Facebook Die Gartenvielfalt ...Share on Twitter Die Gartenvielfalt ...Share on Linked In Die Gartenvielfalt ...Share by Email Die Gartenvielfalt ...
Stadt Selm: 1. Selmer Stadtfestlauf

Stadt Selm: 1. Selmer Stadtfestlauf

16. Juni 2022

Auenpark Selm Karte

Der 1. Selmer Stadtfestlauf durch den Auenpark eröffnet in diesem Jahr das Stadtfest.

Nach dem Lauf um den Ternscher See, der zuletzt 2018 stattgefunden hat, gibt es nun wieder einen Jedermannlauf in unserer Stadt. Start und Ziel wird am Campus sein, die Strecke über 5 und 10 Kilometer führt durch den Auenpark.

„Ich freue mich, dass es uns gelungen ist, diese sportliche Veranstaltung in das Programm des Stadtfestes zu integrieren“, sagt Bürgermeister Thomas Orlowski, der selber über 5 Kilometer an den Start gehen wird.

Beginnen werden jedoch die Kleinsten.
Der Bambinilauf (Jahrgänge 2013 – 2017) über 800 Meter startet um 16.30 Uhr und führt über den Campus und die Sparkassen-Arena. Zweimal bzw. viermal durch den Auenpark geht es bei den Läufen über 5 Kilometer (Start 18 Uhr) und 10 Kilometer (Start 19 Uhr).
Für alle Bambinis gibt es bei der Siegerehrung Medaillen.

Alle Teilnehmer der Läufe über 5 und 10 Kilometer erhalten eine Urkunde. Die Erstplatzierten bekommen Medaillen in Gold, Silber und Bronze.
Umkleidemöglichkeiten für die Läufe bestehen in der Zweifachturnhalle und dem Umkleidegebäude am Campus.

Die Startgebühr beträgt für den Bambinilauf 2 Euro, den 5-Kilometer-Lauf 8 Euro und für den 10-Kilometer-Lauf 9 Euro. Anmeldungen vorab sind nur online möglich. Meldeschluss ist der 12. Juni.

Nachmeldungen sind am Veranstaltungstag jeweils bis ca. 30 Minuten vor dem Lauf möglich und kosten eine zusätzliche Gebühr von 2 Euro.

Anmeldungen unter: time-and-voice.com/de/running/selm-2022
... ... und mehr ...... oder weniger ...

6 interessiert  ·  8 teilnehmend
Anmeldung·Auf Facebook ansehen
·Teilen
Share on Facebook Der 1. Selmer ...Share on Twitter Der 1. Selmer ...Share on Linked In Der 1. Selmer ...Share by Email Der 1. Selmer ...
Start: Der Natur auf der Spur // Stadt Selm

Start: Der Natur auf der Spur // Stadt Selm

18. Juli 2022 - 18. Juli 2022

Selm

In den Sommerferien der Natur auf der Spur

* Anmeldung ab dem 01. April 2022 *

Das Team Jugendförderung der Stadt Selm sowie der Trägerverein Ganz Selm e. V. planen in diesem Jahr erneut eine gemeinsame Sommerferienbetreuung für Kinder vom 18. Juli bis 5. August in und um das Förderzentrum Nord in Bork.

Unter dem Motto „Der Natur auf der Spur!“ bietet das Spielmobilteam täglich viele spannende Angebote, bei denen die Kinder mit allen Sinnen die Natur erleben.

Neben kindgerechten Workshops und Aktionen rund um das Thema Natur erhalten die Kinder täglich ein gesundes Frühstück und ein warmes Mittagessen sowie Obst und eine Mineralwasser-Flatrate.

Unter fachlicher Anleitung gestalten die Kinder einen Naturgarten. Im Workshop „Natürlich Kochen“ wird es lecker und gesund – regionale Produkte und sommerliche Gerichte, wie selbstgemachtes Erdbeereis oder „Pusteblumensalat“ bieten den Kindern gesunde und abwechslungsreiche Anregungen für eine gesunde Ernährung.

Der Natur auf die Spur kommen die Kinder außerdem bei der Produktion eines Naturfilms. Unter medienpädagogischer Anleitung drehen die Kinder eine Dokumentation über die Natur vor der Haustür. Der Selmer Bach im Auenpark, der Ternscher See oder der Wald in Cappenberg sind mögliche Drehorte.

Weitere Höhepunkte sind ein Tagesausflug zum beliebten Ketteler Hof sowie ein Kindermusiktheater im Jugendzentrum Sunshine.

Spannung und viel Spaß garantieren mehrere Ausflüge zur Waldschule Cappenberg sowie zum Hof Spinne.

Ein Besuch im Freibad Selm sowie am Kletterturm des Findus bieten Freilufterlebnisse.

Das Organisationsteam hofft, in diesem Sommer wieder ein Familienfest zum Abschluss dieser Sommerfreizeit durchführen zu können.

Interessierte Eltern können ihre Kinder ab dem 1. April online auf www.selm.de anmelden.

Es stehen 100 Betreuungs-plätze zur Verfügung.

Die Kosten für Programm und Verpflegung, inclusive aller Transfers und der Eintritte für die Tagesausflüge betragen 50 Euro pro Kind/Woche.

Infos:
Jugendpfleger Benedikt Dorth
b.dorth@stadtselm.de
Telefon 02592 / 69 60 21.

(Quelle: PM Stadt Selm / pixabay.com)
... ... und mehr ...... oder weniger ...

Auf Facebook ansehen
·Teilen
Share on Facebook In den Sommerferien ...Share on Twitter In den Sommerferien ...Share on Linked In In den Sommerferien ...Share by Email In den Sommerferien ...
2. Heavy Cup

2. Heavy Cup

27. August 2022

PSV-Bork-FussballWaltroper Str. 34Selm,59379 Karte

--- Details folgen ---

8 Mannschaften für Übergewichtige kämpfen um den Heavy Cup Wanderpokal.
3 Mannschaften reisen aus Schleswig Holstein an und 5 kommen aus NRW.

1 interessiert  ·  2 teilnehmend
Auf Facebook ansehen
·Teilen
Share on Facebook --- Details folgen ...Share on Twitter --- Details folgen ...Share on Linked In --- Details folgen ...Share by Email --- Details folgen ...
... und mehr ...

Unsere Themen

1. Selmer Karnevalsgesellschaft ALDI Ampel Auenpark Bork Bäche Böller Bürgermeister Bürgermeisterin Cappenberg Corona Deutsche Bahn Direktvermarktung Einkaufen Einwegmasken Fahrrad Fastenzeit Funne Hofbox Jahreswechsel Jugendzentrum Sunshine Karneval Klima Klimafasten Kreisstraße Natur Neue Ideen Politik Regionale 2016 REWE Rodelberg Schloss Cappenberg Schnee Selm Selmer Bach Selmvision-Songcontest Stein Stever Supermarkt Tobias Steinbrink Verkehr Wandel Wasser Werbegemeinschaft Selm Winter
Realisiert durch
Agentur Blogwerk, Selm
logo Agentur Blogwerk

Was bisher geschah

  • Impressum
  • Datenschutzverordnung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Copyright © 2022 SELMagazin – das Stadtblog für Selm. All rights reserved. Theme: ColorNews von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}