Harald Lesch, Universität Tübingen: Vortrag "Die informierte Gesellschaft und ihre Feinde", Fotos: Creative Commons

Im Juni 2025 hat Professor Harald Lesch an der Universität Tübingen einen Vortrag über „Die informierte Gesellschaft und ihre Feinde“ gehalten. Wir finden: sehenswert!

Film-Szene aus »Stilles Land« mit Jeannette Arndt und Thorsten Merten, © Pandora Film, Foto: Thomas Spiekermann

Film-Tipp: »Stilles Land« spielt in der ostdeutschen Provinz im Herbst 1989. Was ist relevant? Ein Theaterstück zu inszenieren oder das Land im Umbruch? Eine Zeitenwende aus der zweiten Reihe betrachtet.

Verwurzelt: Blogprojekt Selmer Roots zur Projektwoche am SGS mit Anna-Sophie Adams, Mara Disselkamp und Theresa Lorscheider

Verwurzelt in Selm! Das Blogprojekt »Selmer Roots« am SGS widmet sich im Juli 2025 dem Thema Heimat. Das SELMagazin begleitet und berät die Schüler*innen dabei.

Unterm Pflaster liegt Natur? Die Aktion "Abpflastern" unterstützt Entsiegelung auch im Kreis Unna

Goldener Pfasterstein: Die deutschlandweite Aktion „Abpflastern“ unterstützt lokal die Entsiegelung von Flächen, die Waldschule Cappenberg hat dabei den Kreis Unna im Blick.

Dieter Niechcial (ambulante Hospizgruppe Selm, Olfen, Nordkirchen e.V.), Heidi Graumann (langjährige ehrenamtliche Mitarbeiterin), Dieter Melcher (1. Vorsitzender), und Oliver Hübner (Agentur Blogwerk, verantwortlich für die Internetseite) präsentieren gemeinsam die Spendensumme von 11.000 Euro, Foto: Düt und Dat

Das Sozialkaufhaus Düt und Dast in Selm konnte im ersten Halbjahr 2025 bereits 11.000 Euro für soziale Zwecke spenden.