
Ein Jahr Familien-Grundschulzentrum – Overbergschule feiert doppeltes Jubiläum
Gleich dreifach feierte die Overbergschule: Familiengrundschulzentrum wird ein Jahr alt – Spende über 2.000 Euro überreicht – Schools-out-Party sorgt für gute Stimmung
Gleich dreifach feierte die Overbergschule: Familiengrundschulzentrum wird ein Jahr alt – Spende über 2.000 Euro überreicht – Schools-out-Party sorgt für gute Stimmung
Über 20 Baumpaten spendeten Bäume für den neuen Spielplatz in der Waltropen Straße in Bork.
Heike Hoppe organisiert die Ausgabestelle der Unnaer Tafel in Selm. Wie sie damit Menschen hilft und wie viel ehrenamtliche Tätigkeit das Team Woche für Woche investiert, erzählt sie in der vierten Ausgabe der SELMundart.
Sigrun Wiedemann aus Selm ist aktiv gegen Einsamkeit im Alter. Sie organisiert wöchentlich Busreisen für Senior*innen. Über ein bewegtes Leben berichtet sie im Interview-Podcast SELMundart, Ausgabe 3.
Zur Kommnalwahl am 14.09. tritt in Selm erstmals die AfD an. Selmer Vereine und Initiativen haben in einem offenen Brief gegen Hass, Hetzte udn Ausgrenzung aufgerufen
Die Stadt Selm prüft derzeit, ob eine Bezahlkart efür Geflüchtete für die Zahlung von Sozialleistungen genutzt wird. Dazu zwei Meinungen.
Seit über 60 Jahren ist Hans W. Schumacher Chorleiter in Selm. Ans Aufhören denkt er noch nicht. Über seine beeindruckende Biografie berichtet er in diesem SELMagazin-Interview Podcast.
Lena Benke hat sich und ihren Garten der Permakultur verschrieben. Inmitten der Selmer Altstadt ist ein kleines Paradies entstanden.
Ende März wird wieder an der Uhr gedreht. Die einen freuen sich, dass es lange hell bleibt, andere beklagen sich, dass es nicht viel bringt und der Biorhythmus beeinträchtigt wird.
Es ist ein Ros entsprungen
aus einer Wurzel zart …
Die Vorweihnachtszeit in Selm hat uns viele schöne Momente beschert. Doch inmitten der Lichter und des Trubels zeigt sich jedes Jahr aufs Neue, was wirklich zählt: das Zusammensein mit unseren Lieben und das Teilen von Freude.