Im Ablaufplan des Festes mit diversen Fragezeichen angekündigt, dringen so gegen 09.00 Uhr Trommelschläge an mein faul im Bette liegendes Ohr.
Etwas später wird auch gepfiffen und geschellenbaumt.

Trotz des vorangegangenen, gewiss nicht kurzen Abends, beginnt der Tag der Tage mit dem musikalischen Weckdienst. 

Zeit also für einen thematischen Streifzug:

Relativ geräuschlos laufen die Schulwochen seit dem August in Selm, wenn auch noch nicht mit voller Kraft. Das Städtische Gymnasium Selm verzichtet erneut auf ein Ehemaligentreffen und die Mitgliederversammlung des Fördervereins – startet aber endlich wieder mit der regulären Klassenfahrt …

Selmer Alltagsspuren: 2022 räuspert sich HIer geht es weiter…

Während dieser Text entsteht, läuft akustisch im Hintergrund ein nicht so einfach aufgefundener Podcast. Er nennt sich “Großes Mädchen” und hatte in diesem Jahr  Ende April seine Premiere. Sie, die Premiere,  startet mit einem Gespräch, das “es”, das große Mädchen, …

Selmer Alltagsspuren – Was vom Vatertag übrigbleibt HIer geht es weiter…

1226 Kilometer von Selm bis Iwkowa, seit fünf Jahren Partnersträdte, beim Twinvision-Songcontest fand eine virtuelle Begegnung statt

Was für ein schönes Zeichen der Partnerschaft! Junge Menschen aus Polen und Deutschland singen und treten gemeinsam in einem Livestream auf. Am vergangenen Freitag wurde die erste Auflage des Gesangswettbewerbs Twinvision Songcontest auf der Online-Plattform Twitch ausgestrahlt. Aus Selmvision wird …

Selmer Alltagsspuren – partnerschaftliche Visionen mit dem Twinvision Songcontest HIer geht es weiter…