Zum Inhalt springen
  • Veranstaltungen in Selm
  • Alltagsspuren – Kolumne
  • Interview
  • Selm
  • Selmer Geschichten
  • Stadtplanung
  • Umwelt und Klima
  • Foto der Woche
  • Die Redaktion
Dienstag, 5. Juli 2022
  • Menüeintrag
  • Menüeintrag
  • Menüeintrag
Header Selm Ukraine

SELMagazin – das Stadtblog für Selm

Geschichten, Kultur und Nachbarschaft zwischen Ruhrgebiet und Münsterland

SELMagazin – das Stadtblog für Selm
Menü
  • Das SELMagazin
    • Die Redaktion
    • Kontakt
    • Kommunikation (Netiquette)
  • Freizeit in Selm
  • Kultur in Selm
  • Engagiert in Selm
  • Handel in Selm
  • Gastronomie in Selm
×

Schlagwort: Thomas Kaim

Thomas Kaim
Interview Selmer Geschichten 
Donnerstag, 4. März 2021Donnerstag, 4. März 2021

Selmer Geschichten: Handel im Wandel – Interview mit Augenoptiker Thomas Kaim

Gepostet von: Oliver Hübner 1 Kommentar Einzelhandel, Kreisstraße, Thomas Kaim

Ungewisse Zeiten für den Einzelhandel. Wie ist die Situation an der Kreisstraße? Interview mit dem Sprecher der Werbegemeinschaft Selm, Augenoptikermeister Thomas Kaim, dem Inhaber von “Selmer Optik”.

Weiterlesen

Selm

Zwischen Ruhrgebiet und Münsterland, in den Auen der Lippe und der Stever, da liegt Selm, eine lebenswerte Stadt. Mit den Ortschaften Bork und Cappenberg zählt sie 26.000 Einwohner. Hier, im nordwestlichen Zipfel des Kreises Unna, geht es beschaulich zu.
Wir leben gern hier. Das SELMagazin erzählt die Geschichten, die sich hier zutragen.
Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Wir auf Facebook

Nu isset passieeht!

Ralle meint, er müsse seinen Senf abgeben. Mal sehn, was dat wird. Iss ja auch noch nich alles von allen jesacht woarn...
Schaunwama!
selmagazin.de/ralle-meint-stadtfest-zu-teuer/


(JMW)
... ... und mehr ...... oder weniger ...

Link thumbnail

Ralle meint: Stadtfest zu teuer!

selmagazin.de

Ralle H., 48, aus Selm Neulich in unserer Lieblingsgaststätte in Selm-Bork. Auf einem Barhocker sitzt Ralf „Ralle“ H., 48, Familienvater aus Selm, und richtet sein Wort an den Gastwirt.Ker, wat s...
1 Tag zuvor
Auf Facebook ansehen
· Teilen
Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email
View Comments
  • Likes: 2
  • Shares: 1
  • Comments: 0

Kommentieren auf FB

𝗞𝗼𝗹𝘂𝗺𝗻𝗲: 𝗦𝘁𝗮𝗱𝘁𝗳𝗲𝘀𝘁𝗴𝗲𝗿𝗮𝘂𝗻𝗲

Der Kollege blickt einmal ganz fix zurück auf "Zehn Jahre Stadtfest Selm" - ein ziemlich ungefeiertes Jubiläum, das dieses Jahr drangewesen wäre. Aber da fehlen ja auch zwei Stück, 2020 und 2021. Dennoch:
selmagazin.de/stadtfestgeraune/

(JMW)
... ... und mehr ...... oder weniger ...

Link thumbnail

Stadtfestgeraune

selmagazin.de

Jubiläum! 10 Jahre Stadtfest in Selm! Tobende, begeisterte Volksmassen, Explosionen von Dankbarkeit, überschwängliche Freude, was das Kaff am Rande des Ruhrgebiets auf der Sollbruchstelle zum Müns...
1 Tag zuvor
Auf Facebook ansehen
· Teilen
Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email
View Comments
  • Likes: 2
  • Shares: 0
  • Comments: 0

Kommentieren auf FB

𝗪𝗼𝗹𝗳 𝗖𝗼𝗱𝗲𝗿𝗮𝘀 𝗦𝗲𝘀𝘀𝗶𝗼𝗻 𝗣𝗼𝘀𝘀𝗶𝗯𝗹𝗲 𝗶𝘀𝘁 𝘄𝗶𝗲𝗱𝗲𝗿 𝗱𝗮!
𝟥𝟢. 𝘑𝘶𝘭𝘪 𝘪𝘮 𝘕𝘢𝘵𝘶𝘳𝘣𝘢𝘥 𝘖𝘭𝘧𝘦𝘯

Rock, Pop und Soul auf höchstem Niveau kombiniert mit einem einmaligen Open-Air-Ambiente im illuminierten Naturbad sind seit 2012 der Grund für mittlerweile über 1.000 Zuschauer/innen, sich den Termin für Wolf Coderas Session Possible nicht entgehen zu lassen. 

Spannend ist dabei immer die Frage nach der Besetzung, denn Session Possible erfindet sich in jedem Jahr mit einer immer exklusiv für diesen Tag zusammengesetzten Band ganz neu. 

𝘞𝘪𝘳 𝘩𝘢𝘣𝘦𝘯 𝘦𝘪𝘯𝘦𝘯 𝘗𝘰𝘰𝘭 𝘷𝘰𝘯 𝘔𝘶𝘴𝘪𝘬𝘦𝘳𝘯, 𝘥𝘪𝘦 𝘮𝘪𝘵𝘮𝘢𝘤𝘩𝘦𝘯. 𝘞𝘪𝘳 𝘸𝘪𝘴𝘴𝘦𝘯 𝘢𝘣𝘦𝘳 𝘰𝘧𝘵 𝘴𝘦𝘭𝘣𝘴𝘵 𝘦𝘳𝘴𝘵 𝘬𝘶𝘳𝘻 𝘷𝘰𝘳𝘩𝘦𝘳, 𝘸𝘦𝘭𝘤𝘩𝘦𝘳 𝘔𝘶𝘴𝘪𝘬𝘦𝘳 𝘡𝘦𝘪𝘵 𝘩𝘢𝘵 𝘶𝘯𝘥 𝘬𝘰𝘮𝘮𝘵, erzählt Wolf Codera. 

Für das Olfener Konzert am 30. Juli sind schon einige Musiker gesetzt. 

Dazu gehören die Sängerin Mirjam von Eigen und der Sänger Dominik Dlask. Lutz Krajenski als Keyboarder. An der Gitarre wird Dirk Schlag erwartet. Richard Münchhoff hat die Drums unter sich. Der Bassist Robert Schulenburg wird spielen.

Karten für Session Possible gibt es zu 𝟮𝟮 𝗘𝘂𝗿𝗼 𝗶𝗺 𝗩𝗼𝗿𝘃𝗲𝗿𝗸𝗮𝘂𝗳 im Tourismus- und Bürgerbüro der Stadt Olfen, im Naturparkhaus und unter www.olfen.de. 
Der Preis an der Abendkasse beträgt 25 Euro. Dies aber nur nach Verfügbarkeit, da in den letzten Jahren die Veranstaltung ausverkauft war. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr.

(Quelle: PM Olfen // JMW)Image attachmentImage attachment+3Image attachment

𝗪𝗼𝗹𝗳 𝗖𝗼𝗱𝗲𝗿𝗮𝘀 𝗦𝗲𝘀𝘀𝗶𝗼𝗻 𝗣𝗼𝘀𝘀𝗶𝗯𝗹𝗲 𝗶𝘀𝘁 𝘄𝗶𝗲𝗱𝗲𝗿 𝗱𝗮!
𝟥𝟢. 𝘑𝘶𝘭𝘪 𝘪𝘮 𝘕𝘢𝘵𝘶𝘳𝘣𝘢𝘥 𝘖𝘭𝘧𝘦𝘯

Rock, Pop und Soul auf höchstem Niveau kombiniert mit einem einmaligen Open-Air-Ambiente im illuminierten Naturbad sind seit 2012 der Grund für mittlerweile über 1.000 Zuschauer/innen, sich den Termin für Wolf Coderas Session Possible nicht entgehen zu lassen.

Spannend ist dabei immer die Frage nach der Besetzung, denn Session Possible erfindet sich in jedem Jahr mit einer immer exklusiv für diesen Tag zusammengesetzten Band ganz neu.

"𝘞𝘪𝘳 𝘩𝘢𝘣𝘦𝘯 𝘦𝘪𝘯𝘦𝘯 𝘗𝘰𝘰𝘭 𝘷𝘰𝘯 𝘔𝘶𝘴𝘪𝘬𝘦𝘳𝘯, 𝘥𝘪𝘦 𝘮𝘪𝘵𝘮𝘢𝘤𝘩𝘦𝘯. 𝘞𝘪𝘳 𝘸𝘪𝘴𝘴𝘦𝘯 𝘢𝘣𝘦𝘳 𝘰𝘧𝘵 𝘴𝘦𝘭𝘣𝘴𝘵 𝘦𝘳𝘴𝘵 𝘬𝘶𝘳𝘻 𝘷𝘰𝘳𝘩𝘦𝘳, 𝘸𝘦𝘭𝘤𝘩𝘦𝘳 𝘔𝘶𝘴𝘪𝘬𝘦𝘳 𝘡𝘦𝘪𝘵 𝘩𝘢𝘵 𝘶𝘯𝘥 𝘬𝘰𝘮𝘮𝘵", erzählt Wolf Codera.

Für das Olfener Konzert am 30. Juli sind schon einige Musiker gesetzt.

Dazu gehören die Sängerin Mirjam von Eigen und der Sänger Dominik Dlask. Lutz Krajenski als Keyboarder. An der Gitarre wird Dirk Schlag erwartet. Richard Münchhoff hat die Drums unter sich. Der Bassist Robert Schulenburg wird spielen.

Karten für Session Possible gibt es zu 𝟮𝟮 𝗘𝘂𝗿𝗼 𝗶𝗺 𝗩𝗼𝗿𝘃𝗲𝗿𝗸𝗮𝘂𝗳 im Tourismus- und Bürgerbüro der Stadt Olfen, im Naturparkhaus und unter www.olfen.de.
Der Preis an der Abendkasse beträgt 25 Euro. Dies aber nur nach Verfügbarkeit, da in den letzten Jahren die Veranstaltung ausverkauft war. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr.

(Quelle: PM Olfen // JMW)
... ... und mehr ...... oder weniger ...

5 Tage zuvor
Auf Facebook ansehen
· Teilen
Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email
View Comments
  • Likes: 1
  • Shares: 1
  • Comments: 1

Kommentieren auf FB

Wenn Miriam Mirjam von Eigen singt werde ich da sein. Die hat's drauf.

PlayImage attachment

𝗙𝗹𝗼ß𝗳𝗮𝗵𝗿𝘁𝗲𝗻 𝗳𝗶𝗻𝗱𝗲𝗻 𝘄𝗶𝗲𝗱𝗲𝗿 𝘀𝘁𝗮𝘁𝘁

Nachdem der Wasserstand der Stever zu Wartungsarbeiten an der historischen Füchtelner Mühle abgesenkt und Schäden festgestellt wurden, bleibt aufgrund von Reparaturarbeiten das Stauwehr leider noch einige Monate außer Betrieb.

Dennoch: Seit letzter Woche können Floßfahrten durch die Steverauen mit dem Floß "Antonia" wieder durchgeführt werden.

Es wurde ein Damm vor der Füchtelner Mühle angelegt, damit die Stever dort wieder aufgestaut wird und Floßfahrten wieder stattfinden können.

shop.ticketpay.de/organizer/95OA8E2W/calendar

youtu.be/u17vpQc6hjI

(Quelle: PM Olfen // JMW)
... ... und mehr ...... oder weniger ...

5 Tage zuvor
Auf Facebook ansehen
· Teilen
Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email
View Comments
  • Likes: 0
  • Shares: 0
  • Comments: 1

Kommentieren auf FB

Ist echt eine schöne Sache nur schade das es komplett ausgebucht ist Online ist nichts mehr verfügbar.

☹️

☹️Heute ist unser letzter Tag.
Wir schließen unseren Markt um 14 Uhr.
Wir bedanken uns ganz herzlich für Ihre langjährige Treue.

Ihr Edeka Humpert Team
... ... und mehr ...... oder weniger ...

7 Tage zuvor
Auf Facebook ansehen
· Teilen
Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email
View Comments
  • Likes: 5
  • Shares: 1
  • Comments: 3

Kommentieren auf FB

Letzter Einkauf - Danke!

Richtig schade,insbesonderen für die älteren Leute!

Alles Gute für die Mitarbeiter und dem Besitzer. Für mich ,war es der Beste Lebensmittelmarkt ,in Selm .Das Beste waren, die immer freundlichen Angestellten. 👍🏻😪

Weitere Beiträge...

Foto der Woche

Selmagazin 2022 KW 25

Heimspiel auf dem Selmer Stadtfest: DJ Dirk Neuenfels rockt den Campus

Im Gespräch

Titel Foodsharing
Interview Selm Selmer Geschichten 

Selmer Geschichten: Lebensmittel retten – Interview mit Foodsharing Selm

Donnerstag, 9. Juni 2022 Oliver Hübner 0

In Deutschland landen etwa 30 % der hergestellten Lebensmittel im Müll. Die inzwischen weltweite Initiative Foodsharing möchte das verhindern. Mehr als 1.000 Verteilerstationen, die

Mehr lesen
Vanessa Riphaus

Selmer Geschichten: poetische Fotografie – Interview mit Vanessa Riphaus

Donnerstag, 23. September 2021 Anna Schüler 0
Klimaschutzmanagerin Selm Lea Freese

Selmer Geschichten: Kommunal gegen die Krise – Interview mit Klimaschutzmanagerin Lea Freese

Montag, 19. April 2021 Oliver Hübner 0

Kategorien

  • Allgemeines (6)
  • Bork (3)
  • Freizeit (4)
  • Geschichten (3)
  • Interview (6)
  • Kolumne (57)
  • Kommunalpolitik (4)
  • Kultur (4)
  • Langer Samstag (2)
  • Meinung (10)
  • Nachbarschaft (4)
  • Ralle meint (1)
  • Selm (26)
  • Selm im Wandel (2)
  • Selmer Geschichten (13)
  • Sport (2)
  • Stadtplanung (5)
  • Umwelt und Klima (15)

Veranstaltungen

  • OpenAir-Kino im Freibad - Top Gun: Maverick
    • 22/07/2022
  • OpenAir-Kino im Freibad - Monsieur Claude und sein großes Fest
    • 23/07/2022
  • alle Veranstaltungen

Kolumne: Alltagsspuren

Stadtfest Selm 2022
Kolumne Selm 

Stadtfestgeraune

Sonntag, 3. Juli 2022 Jesaja Michael Wiegard 0

Jubiläum! 10 Jahre Stadtfest in Selm! Tobende, begeisterte Volksmassen, Explosionen von Dankbarkeit, überschwängliche Freude, was das Kaff am Rande des Ruhrgebiets auf der Sollbruchstelle

Mehr lesen
Selmer Alltagsspuren – Kleinkram macht auch Spaß

Selmer Alltagsspuren – Kleinkram macht auch Spaß

Sonntag, 12. Juni 2022 Jesaja Michael Wiegard 0
Selmer Alltagsspuren: Schützen!

Selmer Alltagsspuren: Schützen!

Sonntag, 5. Juni 2022 Jesaja Michael Wiegard 0

Kommentare

  • Jesaja Michael Wiegard bei Langer Samstag – Politik der Woche 22
  • Reinhard Scotty Kreuger bei Langer Samstag – Politik der Woche 22
  • Reinhard Scotty Kreuger bei Langer Samstag – Politik der Woche 22
  • Reinhard Scotty Kreuger bei Langer Samstag – Politik der Woche 22
  • Oliver Hübner bei Selmer Alttagsspuren – Molkerei und Gewächshaus, zwei verlassene Orte in Selm
  • Anne Grubendorfer bei Selmer Alttagsspuren – Molkerei und Gewächshaus, zwei verlassene Orte in Selm

Unsere Themen

Ampel App Auenpark Automat Bork Corona CWA Fahrrad Fastenzeit Friedhof Selm Funne Gastronomie Gesundheit Gewächshaus Jugendzentrum Sunshine Kaugummi Klima Klimafasten Klimaschutz Klimaschutzmanagerin Kreisstraße Kreisverkehr Lea Freese Lippe Lost Places luca Lüner Anzeiger Molkerei Münzen Nostalgie Pfingsten Regen Schnee Schulweg Selmer Bach Selmvision-Songcontest Stadtfest Stever Twinvision-Songcontest Verkehr VKU Wandel Werbegemeinschaft Selm Werbung Winter
Realisiert durch
Agentur Blogwerk, Selm
logo Agentur Blogwerk

Was bisher geschah

  • Impressum
  • Datenschutzverordnung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Copyright © 2022 SELMagazin – das Stadtblog für Selm. All rights reserved. Theme: ColorNews von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}