Ach, war das schön! Es duftete überall nach Waffeln und Kaffee, von hier und da kam Musik, glückliche Menschen, fröhliche Kinder, entspannte Familien bummelten über die Straße. “Ah, schau mal hier, ist das nicht schön?” – An den Flohmarktständen gab …

Selmer Geschichten – Frühlingserwachen in der Altstadt HIer geht es weiter…

Ungewollt schwanger, weil das Geld für Verhütungsmittel fehlte? Das soll im Kreis Unna künftig seltener vorkommen, sagen die Schwangerschaftskonfliktberatungsstellen im Kreis und haben bereits im Dezember 2021 erfolgreich über die Fraktion GRÜNE einen Antrag zur Beschlussfassung durch den Kreistag bringen …

Selmer Geschichten: Schwanger.Schafft. Konflikte? HIer geht es weiter…

In Deutschland landen etwa 30 % der hergestellten Lebensmittel im Müll. Die inzwischen weltweite Initiative Foodsharing möchte das verhindern. Mehr als 1.000 Verteilerstationen, die “Fairteiler” genannt werden, stehen bereits in Deutschland. Dort werden die geretteten Lebensmittel verschenkt. In Selm hat …

Selmer Geschichten: Lebensmittel retten – Interview mit Foodsharing Selm HIer geht es weiter…

Hm, das war jetzt etwas seltsam. Unser Chef will seine Firma verkaufen, sagte er. So ganz ohne Vorwarnung!  Ausgerechnet an SAP! Wie kommt er auf sowas? Verträge werden sogar schon erarbeitet! Einige von uns werden nach Weinheim wechseln müssen! Vielleicht …

Selmer Alltagsspuren: Neuschnee, Neuschnee HIer geht es weiter…

Das soll das Leitwort sein, für die kommenden Wochen, Monate, eventuell Jahre. Bürgermeister Thomas Orlowski bringt so die Haltung auf den Punkt, mit der er für die Stadt auf das Kommen der Geflüchteten aus der Ukraine zukommt: “Gemeinsam für die Menschen …

Selmer Geschichten: „ Gemeinsam für die Menschen da sein“ HIer geht es weiter…