OLYMPUS DIGITAL CAMERA

16 neuen Bäume verdankt die Stadt Selm dem Projekt der Westenergie “1.000 Klimabäume für unsere Kommunen”, vom Unternehmen im letzten Sommer gestartet. Selm, so Markus Droste von Westenergie, habe sich sehr schnell gemeldet, den notwendigen Papierkram schnell erledigt  – und …

16 von 1250 Klimabäumen für die Stadt HIer geht es weiter…

Seit ein paar Tagen haben sie begonnen, die “Zweiten Öffentlichen Baggerspiele” der Stadt Selm im Ortsteil Selm. Nach der erfolgreichen Premiere mit dem Sieger “Campus Regionale 2016”, bei dem trotz einer nur minimal geringfügigen Nachspielzeit das Publikum seit längerem die …

Selmer Alltagsspuren: Baggerspiele am Auenpark HIer geht es weiter…

Nachhaltig sprengen … Drei Monate Vorarbeit – heute dann der große Knall für den Neuanfang. Nicht die erste Sprengung auf dem Gelände des ehemaligen STEAG-Kraftwerks, aber heute die größte für ganz Deutschland in diesem Jahr. Nach zwei Jahren Planungsvorbereitung wird …

Selmer Alltagsspuren:
“Der große Knall als Neuanfang”
HIer geht es weiter…

Zwei neue Häuser, beide besiedelt.

Stein gewordene Veränderung Bei den Spaziergängen, in der Regel begleitet von einem kleinen schwarzen Hund, aber auch allein auf dem Fahrrad, stoße ich immer auf die kleinen Bauveränderungen, die langsam und stetig die Stadt neu und anders prägen. Nicht alles …

Selmer Alltagsspuren:
Bauen kann nur Habich, nicht Hättich.
HIer geht es weiter…